•  Kontakt
  •  Impressum
  •  Reitunterricht
Login  
  • • Aktuelles
  • • Archiv
  • • Presse
  • • Info Förderlehrgänge
  • • Datenschutzerklärung
  • 17.04.2021 18:48 Uhr Autor: PFRV
    Allgemein
    Ausgangsbeschränkungen in Pforzheim und dem Enzkreis ab Montag
    Corona: Pforzheim zieht Notbremse
     


    Die Lage ist ernst: Nächtliche Ausgangssperre im Rahmen der Corona-Notbremse. Diese gilt in Pforzheim und im Enzkreis ab Montag 00:00 Uhr, wie das Landratsamt des Enzkreises am Freitag mitteilte. Die Corona-Inzidenzwerte für Pforzheim gingen an diesem Samstag weiter hoch, der Wert für den Enzkreis stattdessen leicht runter: bei 64 Corona-Neuinfektionen geht die 7-Tage-Inzidenz für den Enzkreis von 192,9 auf 190,9 an diesem Samstag zurück. 

    Damit greift die "Notbremse". Individualsport auf weitläufigen Anlagen wie beispielsweise Golf-, Reit- oder Tennisplätzen bleibt erlaubt, ebenso Individualsport mit den Angehörigen des eigenen Haushalts plus einer weiteren nicht zum Haushalt gehörenden Person. Ihre Pforten schließen müssen dagegen jedoch wieder alle weiteren Außen- und Innensportanlagen für den Amateur- und Freizeitsport. 

    In Pforzheim war bis dahin kontaktarmer Gruppensport im Freien mit bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre erlaubt. Auch Individualsport im Freien und auf Außen- und Innensportanlagen mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten war möglich, Kinder bis einschließlich 14 Jahre nicht mitgezählt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. Der FAQ-Katalog zur Corona-Verordnung: Klick »

    Es gibt die Öffnungsperspektive für Reitbetriebe und auch für Gruppenunterricht. Das hängt allerdings von der jeweiligen 7-Tage-Inzidenz des Land- oder Stadtkreises ab. Jeder Betrieb sollte sich über seine Situation informieren, es gibt im Land unterschiedliche Rahmenbedingungen. Das steht in einem „Stufenplan für weitere Öffnungen“, den das Land Baden-Württemberg herausgegeben hat. Dazu gibt es seit dem 7. März eine formale Coronaverordnung, die auch einen rechtlich bindenden Status hat. 

    Der Pferdesportverband Baden-Württemberg erläutert die ab 08.03.2021 gültige Corona-Verordnung mit ihren Auswirkungen auf den Reitsport wie folgt. Im Stufenplan steht auf Seite 4, dass „Sport draußen“, kontaktfrei mit maximal zehn Personen seit Montag,  8. März, bei einem stabilen Inzidenzwert unter 50 erlaubt ist, beim momentanen Inzidenzwert zwischen 50 und 100 ebenfalls. Dann aber nur für maximal fünf Personen aus zwei Haushalten (Weitere Details). „Aus unserer Sicht sind Reithallen wie Außenbereiche zu betrachten, da sie in der Regel gut belüftet und nicht mit Turnhallen vergleichbar sind“, sagt FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach. Weitere Details » 



    Seit dem 16.12.2020 gelten in Baden-Württemberg landesweite Einschränkungen, so auch in Pforzheim. Nähere Informationen hierzu findet ihr unter der Rubrik "Was gilt aktuell in Pforzheim, dem Enzkreis und Baden-Württemberg?" Diese sind für den PFRV bindend.  Seit das Land in diesen harten Lockdown gegangen ist, bleibt das Bewegen von Pferden grundsätzlich zulässig. Das hat die Stuttgarter Landesregierung dem Landesverband bestätigt »

    Wir halten euch hier über die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden!
    Stand: 17.04.2021 18:45 Uhr



    16.04.2021 13:54 Uhr Autor: PFRV
    Profireiten
    Olympiasiegerin sattelt ihre Pferde auf dem Buckenberg




















     

    Trotz Coronaeinschränkungen schließt der Pforzheimer Reiterverein auch im zweiten Pandemiejahr an die großartigen Dressurevents der vergangenen Jahre an und lädt vom 15. bis 18. April 2021 zum zwölften Mal zu seinem großen Hallen-Dressurturnier für die überregionale, regionale und lokale Dressurspitze ein. 

    Die Pforzheimer Dressurtage wurden im Jahr 2010 vom rührigen Vereinspräsident Christian Kraus als gänzlich neues Hallenturnier ‘im Ländle’ ins Leben gerufen. Diese einmalige Gelegenheit für Dressurspezialisten wird seither von immer mehr Top-Reitern und -Amazonen aufgrund ihrer hohen Attraktivität gerne angenommen. Die perfekten Bedingungen auf dem Buckenberg stellen für die süddeutsche Dressurszene eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehende Grüne Saison dar. Die Nennliste der Pforzheimer Dressurtage 2021 wird daher wieder ein spannendes Reitsportwochenende mit einem erstklassigen Teilnehmerfeld versprechen. Man knüpft an die Tradition des S&G Goldstadt Cup an, ein Turnier von Reitern für Reiter. Olympiasiegerin Dorothee Schneider sattelt deshalb ihre Pferde auf dem Pforzheimer Buckenberg genauso gerne wie die gesamte Dressurelite Baden-Württembergs. Weiter »


    »»»»» Hygienekonzept: Information für alle Teilnehmer - Betreuer - Pfleger «««««


     
    Jeder Teilnehmer und Begleitung hat jeden Tag an der Zugangskontrolle das Formular für den Anwesenheitsnachweis vollständig ausgefüllt abzugeben. Das Formular steht auf NEON bereit und muss selbst ausgedruckt und mitgebracht werden. Alternativ kann auch die Luca-App genutzt werden. Zum Ein- und Auschecken auf dem PFRV-Gelände setzt der Pforzheimer Reiterverein die Luca-App zur schnellen und lückenlosen, datengeschützten Kontaktverfolgung ein. Auf dem gesamten Gelände des Reitsportzentrums herrscht daher die Pflicht, Luca zu benutzen! Die notwendigen QR-Codes zum Checkin werden an den Zugängen zum Scannen zur Verfügung gestellt. Das Auschecken geschieht nach Verlassen des Geländes automatisch. Die Corona-Warn-App sollte ebenfalls auf jedem Handy installiert sein und im Infektionsfall aktiv genutzt werden!
     

    26.03.2021 13:12 Uhr Autor: PFRV
    Allgemein
    Wechsel beim Sprecher der Turnierveranstalter

    PFRV-Präsident Kraus spricht für die Veranstalter

    Christian Kraus, Präsident des Pforzheimer Reitervereins und Vorsitzender des Reiterrings Hügelland, ist neuer Vertreter der Veranstalter in der Landeskommission für Pferdesport in Baden-Württemberg. 

    Der Apotheker, Pferdezüchter und Hobbyreiter, hat sich in den vergangenen Jahren mit großen Dressurturnieren in Pforzheim einen guten Namen gemacht, außerdem mit der Austragung des Landesjugendcup-Finales. 

    Er ist auch Gründungsmitglied der Interessengemeinschaft der Turnierveranstalter. Kraus löst bei der LK den Schopfheimer Gestütsinhaber Volker Trefzger ab (rok - reiterjournal.com).
     






     
    27.02.2021 11:53 Uhr Autor: PFRV
    Allgemein
    Auch der PFRV gratuliert dem Jubilar aufs Herzlichste




























     PZ Nr. 48 | Samstag, 27. Februar 2021 | Seite 16

    27.10.2020 02:00 Uhr Autor: PFRV
    Allgemein
    Pforzheimer Zeitung | Nr. 249 vom 27.10.2020 | S.18



    14.10.2020 08:00 Uhr Autor: PFRV
    Hobbyreiten
    Außerhalb der Lockdowns: auch in Coronazeiten Kooperation mit der Hochschule Pforzheim

    Studi-Reiten im Wintersemester 2020/2021
     
    Das #Wintersemester startet an der #HSPF! Auch der PFRV sagt allen Newies "Herzlich Willkommen"! Erneut werden jede Menge Neu-Studenten in Pforzheim erwartet, um an der Hochschule der Goldstadt zu studieren.

    Die Zahlen sind beeindruckend: Seit die interdisziplinär starke Hochschule Anfang des Jahres ihre 1500 Newies in Pforzheim begrüßt hatte, liegt die Gesamtzahl der Studierenden bei über 6300. So viele junge Menschen, so viel Potenzial für Pforzheims Kneipen-, Kultur- und vor allem auch Sportlandschaft. Wie könnte man sich vom Lernstress auch besser erholen als beim Reiten?

    Der Pforzheimer Reiterverein bietet den Studierenden der Hochschule Pforzheim bereits im elften Jahr ein Angebot, das perfekt auf deren Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. So ist ein super günstiges Monatsabo gegen Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung möglich. Zum Studitarif können Studierende Montags und Donnerstags von 20 bis 21 Uhr an studentischen Gruppenreitstunden teilnehmen oder, nach Absprache und ganz flexibel vormittags, Einzelstunden buchen. So wie es der jeweilige Vorlesungsplan gerade zulässt.

    Jeder weiß heutzutage, wie wichtig Netzwerke sind – das Networken geht beim PFRV ganz nebenbei. Bei uns lernen die Studierenden jede Menge interessanter Persönlichkeiten aus Pforzheim und Umgebung kennen – und einfach auch viele nette Menschen. Weiter »


    !!! Neu !!! Gruppenreitstunden für Studierende im Monatsabo. Montags- und Donnerstags von 20 bis 21 Uhr – Einzelstunden vormittags nach Absprache.


    #NurbeimPFRV #WirsindReiten #Freizeitreiten #Studireiten


    05.01.2020 07:00 Uhr Autor: PFRV
    Allgemein
    Vereinsticker
    Vereinsticker

    Koppel-Ampel ••• Wetterbedingte Regelungen für die PFRV-Graskoppeln Download »


    Anmeldung zu Schnupperreitstunden beim PFRV: Schnuppert doch einfach mal rein in die faszinierende Welt des Reitsports - nehmt dazu einfach Kontakt auf mit Lea Winterhoff, Tel. +49 171 262 5616 »

    Achtung! Aufgrund oftmaliger Verunreinigungen bleibt der Springplatz zukünftig Sonntagnachmittags und Montags geschlossen. Gerne kann er ansonsten beritten werden. Den Schlüssel gibt es nur beim diensthabenden Pflegepersonal und ist dort nach Benutzung auch unverzüglich wieder abzugeben - Der Vorstand


    #NurbeimPFRV #WirsindReiten #Vereinsticker

    04.01.2020 06:00 Uhr Autor: PFRV
    Interaktiv
    Der PFRV auf Facebook



    #NurbeimPFRV #WirsindReiten #derPFRVaufFacebook

  • Schwarzes Brett
    Montag...
    Dienstag...
    Mittwochs...
    Donnerstag...
    Freitag 16.04.21...
  • News
    Ausgangsbeschränkungen in...
    Olympiasiegerin sattelt i...
    Wechsel beim Sprecher der...
    Auch der PFRV gratuliert ...
    Pforzheimer Zeitung | Nr....
  • Speisekarte Casino

    So, wie sich die Corona-Situation momentan darstellt, wird es wohl nichts mit der Wiedereröffnung von Bars und Gastronomie-Betrieben zum 18. April 2021. Daher muss auch unser Reiter-Casino weiterhin geschlossen bleiben!
    ----------------------
    Hoffentlich können wir euch nach dem Shutdown wünschen: Genießt im Frühjahr unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche! Und natürlich auch unsere große Getränkeauswahl! Das Casino-Team freut sich auf Euch - bei Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Vorgaben!
    ----------------------
    Öffnungszeiten:
    Di: ab 17 Uhr
    Do: ab 11 Uhr
    Fr: ab 17 Uhr
    So: ab 11 Uhr
    Mo: Ruhetag
    ----------------------
    Sobald die Coronarestriktionen wieder gelockert sein werden, stehen wir gerne auch wieder für Eure Familienfeiern zur Verfügung: Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr selbst als Gastgeber bei eurem Fest mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.
    ----------------------
    Christas Casino-Hotline 0171-932 8294
    ----------------------
    Übrigens - Auch Leos allseits beliebte Pizza wird täglich dann wieder im Angebot sein! Natürlich auch zum Mitnehmen!
    ----------------------
    zum Casino
  • Links
    PFRV auf Facebook
    PFRV auf Twitter
    S&G Goldstadt Cup
    S&G Goldstadt Cup auf Twitter
  • Bodyguarpharm
  • Müller Fleisch
  • Bardusch
  • EGO Hightech Since 1931