Krisensitzung in Münster - Warnungen aus Shanghai
Springreit-Bundestrainer Gravemeier unter Druck
Münster (dpa) - Krisensitzung in Münster, Warnungen aus Shanghai: Springreit-Bundestrainer Kurt Gravemeier gerät nach dem schwachen Olympia-Abschneiden und der positiven Probe von Christian Ahlmanns Pferd Cöster unter starken Druck.
«Mit Kurt muss ein intensives Gespräch geführt werden. Wir werden die ein oder andere unangenehme Frage stellen», sagte der Ausschuss-Vorsitzende Peter Hofmann der Deutschen Presse-Agentur dpa: «Da sind noch Verantwortlichkeiten zu klären.» Der kritisierte Gravemeier hatte allerdings selber schon angedeutet, über seinen Rücktritt nachzudenken und traf sich mit mehreren Reitern in Münster.
Der Bundestrainer sollte ursprünglich einen neuen Vierjahresvertrag erhalten, doch dann hatten die Springreiter in Hongkong erstmals seit 80 Jahren keine Medaille geholt und mit den positiven Proben von Cöster für unangenehmes Aufsehen gesorgt. «Wir müssen im Zuge der Vertragsverlängerung über einiges sprechen», sagte Hofmann, der sich zur Zeit beruflich in Shanghai aufhält. «Ich erwarte, dass das mit aller Ernsthaftigkeit geschieht.» Auch der Mannschaft-Tierarzt Björn Nolting soll zu einer Unterredung gebeten werden. «Wir hatten in Hongkong noch keine Zeit für Gespräche», erklärte der Chef des Springausschusses. Weiter » — Siehe auch »
|