Umstrukturierung des PFRV-Angebots greift
Erweiterung der Ausbildung stößt auf großes Interesse
Neu: Offenes Dressurtraining
Der Pforzheimer Reiterverein bietet allen interessierten Dressurreiterinnen und -reitern die Möglichkeit, sich auf dem 20 x 60m großen Dressurviereck des PFRV mit unserem neuen Dressurausbilder und S-Dressurrichter Reitlehrer FN Jörg Beerhenke auf die beginnende Turniersaison vorzube-reiten und Dressuraufgaben unter Turnierbedingungen zu trainieren.
Jörg Beerhenke wird die Lektionen und Aufgaben über das reine Training hinaus auch aus Sicht des Richters beurteilen und Hilfestellungen geben.
Interessiert? Dann bitte direkt mit Jörg Beerhenke unter 0173-9286203 einen Termin vereinbaren.
| Pforzheim (zmk-Press)
- Schon sechs Wochen, nachdem die neue PFRV-Führungsriege die Verantwortung
übernommen hat, laufen die neuen Ausbildungs-Programme für Pferd und Reiter bereits in großem Umfang
und stoßen
mittlerweile vor allem in sportlich orientierten Reiterkreisen auf große und durchweg positive Resonanz.
Reitlehrer FN Jörg Beerhenke hat neben Reitlehrer FN Michael Walter, der wie bisher den Springsport
im Verein sowie verschiedenste Lehrgänge und den S&G Goldstadt Cup
sportlich betreut, im Zuge der Neustrukturierung das
Dressurressort übernommen und baut dieses unter Einbeziehung
sämtlicher Möglichkeiten der Infrastruktur momentan in verschiedene
Richtungen hin auf- und aus. Als Teil dessen bietet der PFRV künftig ein offenes Dressurtraining mit dem der Träger des Goldenen Reitabzeichens an (siehe Kasten).
Sowohl
für das Pferd als auch für den Reiter ist die Ausbildung das Maß des
späteren Erfolges. Nur ein strategisch sinnvolles und durchdachtes
Training, welches die Stärken fördert und die Schwächen korrigiert,
bringt Reiter und Pferd zum gesetzten Ziel. Aus diesem Grund
konzentriert sich künftig die Arbeit unserer beiden Reitlerhrer (FN)
Michael Walter und Jörg Beerhenke gezielt auf den jeweiligen
Ausbildungsschwerpunkt Springen bzw. Dressur. Mehr » |