Pech für Marcus Ehning - Noltes Küchengirl patzt am letzten Sprung
Ire Denis Lynch siegt im Großem Preis von Aachen
Aachen (pm/fn-press) - Es hätte so schön sein können: In wenigen Tagen das erste Baby, die absolute Wiederauferstehung der einst schwierigen und von vielen bereits totgesagten Noltes Küchengirl und der Sieg beim ROLEX Grand Prix. Doch es sollte nicht sein: Am letzten Sprung patzte die zwölfjährige bayerische Stute und Marcus Ehnings Hoffnung auf einen weiteren Sieg im Großen Preis von Aachen war zerplatzt. Dabei hätte die Zeit gereicht, denn obwohl die Lord Z-Cambridge-Tochter im Stechen noch ein Hufeisen verlor, legte sie die Bestzeit von 54.12 Sekunden vor.
Das bedeutete Rang drei für den im Stechen als letzten gestarteten Ehning. "Ich bin sehr zufrieden mit diesem CHIO, denn ich war in drei schweren Springen vorne dabei," sagte Ehning und ergänzte: "Allerdings wurde mir heute der Boden zum Verhängnis und als mein Pferd ein Hufeisen verlor, wurde es am Ende etwas rutschig."
Spannend ging es zu beim traditionellen Großen Preis von Aachen, der über zwei Umläufe plus Stechen ging. Die besten 18 Paare der ersten Runde waren in Umlauf zwei startberechtigt, nur vier blieben in beiden Umläufen fehlerfrei und machten den Sieg im Stechen unter sich aus. So gingen der Sieg und 115.000 Euro Preisgeld beim Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen 2009, an den Iren Denis Lynch auf dem Hannoveraner Landkönig-Sohn Lantinus. Das Paar beendete den Parcours in 55.26 Sekunden. "Lantinus ist ein Weltklassepferd. Wir mussten nach dem Oxer den weiteren Weg um den überbauten Wassergraben nehmen, weil wir so viel Speed hatten, dass ich ihn nicht um die enge Kurve bekommen hätte", berichtete ein glücklicher Lynch. Weiter »
|