Mischung aus Autorität und Kollegialität Otto_Becker Otto Beckers großer Anteil am Mannschafts-Gold
Lexington (sid) - Bundestrainer Otto Becker hat in den knapp zwei Jahren seiner Amtszeit eine Menge bewirkt und großen Anteil am ersten Mannschaftsgold bei einer WM seit 1998, dem insgesamt dritten für deutsche Springreiter.„Otto...find“ ich gut!“ Der Slogan einer großen Versandhauskette bringt die Stimmung im deutschen Springreiterteam nach dem überzeugenden Sieg im WM-Nationenpreis von Lexington auf den Punkt. Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) hat in den knapp zwei Jahren seiner Amtszeit eine Menge bewirkt und großen Anteil am ersten Mannschaftsgold bei einer WM seit 1998, dem insgesamt dritten für deutsche Springreiter. „Otto macht das als Bundestrainer ganz gut. Er hält alle zusammen“, sagte Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) über ihren früheren Reiter-Kollegen und jetzigen Trainer. WM-Debütantin Janne Friederike Meyer (Schenefeld) profitierte von der Rückendeckung ihres Trainers: „Otto Becker hat mir mit seiner Art immer viel Mut gemacht.“ Auch für den deutschen Reit-Verband erwies sich Becker als Glücksgriff. Als er im Janur 2009 seinen Dienst antrat, lag der Sport am Boden. Die Doping-Affären bei Olympia 2008 in Hongkong hatten dem deutschen Springreiten großen Schaden zugefügt. Becker war unbelastet, stand für den Neuanfang und begann seine Arbeit mit einer Mischung aus Autorität und Kollegialität. Weiter »
|