•  Kontakt
  •  Impressum
  •  Reitunterricht
Login  
  • • Aktuelles
  • • Archiv
  • • Presse
  • • Info Förderlehrgänge
  • • Datenschutzerklärung
  • 09.10.2010 12:40 Uhr Autor: PFRV
    Profireiten
    Mischung aus Autorität und Kollegialität
    Otto_Becker
    Otto Beckers großer Anteil am Mannschafts-Gold

    Bundestrainer Otto Becker hat in den knapp zwei Jahren seiner Amtszeit eine Menge bewirkt und großen Anteil am ersten Mannschaftsgold bei einer WM seit 1998, dem insgesamt dritten für deutsche Springreiter. Foto: sidLexington (sid) -  Bundestrainer Otto Becker hat in den knapp zwei Jahren seiner Amtszeit eine Menge bewirkt und großen Anteil am ersten Mannschaftsgold bei einer WM seit 1998, dem insgesamt dritten für deutsche Springreiter.

    „Otto...find“ ich gut!“ Der Slogan einer großen Versandhauskette bringt die Stimmung im deutschen Springreiterteam nach dem überzeugenden Sieg im WM-Nationenpreis von Lexington auf den Punkt. Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) hat in den knapp zwei Jahren seiner Amtszeit eine Menge bewirkt und großen Anteil am ersten Mannschaftsgold bei einer WM seit 1998, dem insgesamt dritten für deutsche Springreiter.

    „Otto macht das als Bundestrainer ganz gut. Er hält alle zusammen“, sagte Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) über ihren früheren Reiter-Kollegen und jetzigen Trainer. WM-Debütantin Janne Friederike Meyer (Schenefeld) profitierte von der Rückendeckung ihres Trainers: „Otto Becker hat mir mit seiner Art immer viel Mut gemacht.“

    Auch für den deutschen Reit-Verband erwies sich Becker als Glücksgriff. Als er im Janur 2009 seinen Dienst antrat, lag der Sport am Boden. Die Doping-Affären bei Olympia 2008 in Hongkong hatten dem deutschen Springreiten großen Schaden zugefügt. Becker war unbelastet, stand für den Neuanfang und begann seine Arbeit mit einer Mischung aus Autorität und Kollegialität. Weiter »

    Das zmk-Pforzheim präsentiert: Meldungen aus dem internationalen Spitzensport, Ergebnisse und TV-TippsIn den Gebäuden ehemaliger Schmuck- und Uhrenresidenzen gründet das zmk-Pforzheim einen Innovationspark als Zentrum für neue Medien, Kommunikation und IT-Technologien. Als Dachorganisation einer interdisziplinären Manufaktur für alle Bereiche alter und neuer Kommunikationsräume bedeutet zmk Zentrum für neue Medien und Kommunikation.

  • Schwarzes Brett
    Montag...
    Immer dienstags...
    Mittwoch...
    Donnerstag...
    Freitag...
  • News
    Noch Restplätze für den W...
    Über viele Jahrzehnte war...
    Jetzt mit Video - Herbstt...
    Mtgliederversammlung 2022...
    Auch in turbulenten Zeite...
  • Speisekarte Casino

    Genießt jetzt im Winter unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche! Und ebenso natürlich unsere große Getränkeauswahl! Das Casino-Team um Christa & Leo freut sich auf Euch! - bei Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Vorgaben!
    ----------------------
    Öffnungszeiten:

    Di: ab 16 Uhr
    Do: ab 10:30 Uhr
    Fr: ab 16 Uhr
    So: ab 10:30 Uhr
    Mo: Ruhetag
    ----------------------
    Wir stehen gerne auch für Eure Familienfeiern zur Verfügung: Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr als Gastgeber bei eurem Fest selbst mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.
    ----------------------
    Christas Casino-Hotline 0171-932 8294
    ----------------------
    Übrigens - Auch Leos allseits beliebte Pizza wird täglich dann wieder im Angebot sein! Natürlich auch zum Mitnehmen!
    ----------------------
    zum Casino
  • Links
    PFRV auf Facebook
    PFRV auf Twitter
    S&G Goldstadt Cup
    S&G Goldstadt Cup auf Twitter
  • Bodyguarpharm
  • Müller Fleisch
  • Bardusch
  • EGO Hightech Since 1931