Isabel Werth will Ausnahmehengst nicht reiten
Paul Schockemöhle kauft Weltmeister-Pferd Totilas
Den Haag (dpa/zmk-Press) - Der ehemalige Springreiter und Unternehmer Paul Schockemöhle hat das Dressur-Weltmeisterpferd Totilas gekauft. Der Kaufpreis für das niederländische Ausnahmepferd, das zuletzt bei der WM in den USA mit Edward Gal drei Titel gewann, soll mit einer Rekordsumme von 10 bis 15 Millionen Euro im zweistelligen Millionenbereich liegen."Das wäre, als ob Arjen Robben und Cristiano Ronaldo zusammen als ein Spieler nach Deutschland wechseln würden. Totilas ist mit keinem anderen Pferd auf der Welt zu vergleichen", sagte Experte Michael Mronz, Geschäftsführer und Organisator des weltgrößten Reitturniers CHIO in Aachen, vor der endgültigen Bestätigung des Deals durch Schockemöhle. Für Mronz bedeutet Schockemöhles Kauf von Totilas, dass "Deutschland damit zurück an die Weltspitze rücken würde. Bislang war Deutschland vor allem Export-Land. Und es wäre gut, wenn Deutschland auch als Import-Land in Erscheinung treten würde." Wer den Hengst künftig reiten wird, ist noch unklar. «Wir sind der Meinung, dass jetzt der richtige Moment für den Verkauf gekommen ist», wird Totilas-Vorbesitzer Cees Visser auf der Internetseite des niederländischen Zuchtverbandes KWPN zitiert. Schockemöhle, der den Rappen schon während der WM in Lexington im US-Bundesstaat Kentucky als "Jahrhundertpferd" bezeichnet hatte, und seine Frau Bettina ließen ausrichten, dass sie zur Angelegenheit zunächst keine Auskunft geben wollen. Auch Dressur-Bundestrainer Holger Schmezer erklärte: "Ich kann dazu vorerst noch nichts sagen." Weiter » |