Fundierte Berufsausbildung beim PFRV macht sich bezahlt Berufswettbewerb Christina Häußler erfolgreich beim Berufswettbewerb der Pferdewirte
Pforzheim (zmk-Press) – Sichtlich stolz kehrte PFRV-Auszubildende Christina Häußler kürzlich aus Warendorf zurück: Gemeinsam mit der Mannschaft aus Baden-Württemberg hatte die 20-jährige im deutschen Reitsport-Mekka den 3. Platz beim Bundesberufswettbewerb der angehenden Pferdewirte mit Schwerpunkt Reiten gewonnen. In der Einzelwertung Springen wurde die junge Amazone aus der schwarzwälder Kinzigtal-Gemeinde Gengenbach Fünfte, in der kombinierten Wertung aus Dressur, Springen und Theorie belegte sie den 9. Rang. Durch einen überlegenen Sieg beim vorangegangenen Landeswettbewerb der angehenden Berufsreiter im Landesgestüt Marbach hatte sich die Auszubildende des PFRV und seiner beiden Reitlehrer FN, Michael Walter (Springen) und Jörg Beerhenke (Dressur), für die Endausscheidung auf Bundesebene qualifiziert. Traditionsgemäß fand der Bundesberufswettbewerb Ende November in der Deutschen Reitschule im Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf statt. Der praktische Teil wurde wie üblich auf zur Verfügung gestellten Pferden geritten. In den Vorrunden starteten jeweils drei Reiter auf demselben Pferd, wobei der am besten Bewertete nach K.O.-System eine Runde weiterkam. Auf diese Art wurden schließlich die Sieger und Platzierten der Teilprüfungen Dressur und Springen ermittelt. Begleitet und gecoacht während der Berufswettbewerbe in Marbach und Warendorf wurde Christina Häussler von PFRV-Ausbilder Jörg Beerhenke. Sehr zufrieden mit Christinas Leistungen zeigten sich nach den Erfolgen
in Marbach und Warendorf nicht nur die beiden Meister, sondern auch
Vater Paul Häußler, ein weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus
bekannter Reitausbilder mit Wurzeln im PFRV, der in der Ortenau einen
Ausbildungsstall betreibt. |