40 Jahre Verdienste um den Berufsreiterstand Reitlehrer FN Michael Walter beim Bundesberufsreitertag geehrt
Hövelhof (BBR). Weiterbildung ist den Berufsreitern in Deutschland eine Herzensangelegenheit. Das wurde einmal mehr deutlich, als sich Anfang März rund 300 Angehörige dieses Berufsstandes zum „Großen Bundesberufsreitertag 2012“ im ostwestfälischen Hövelhof trafen. Die Dressurausbildung von der Klasse M bis zum Grand Prix stand auf dem Programm – in Theorie und Praxis.
Kein Geringerer als Reitmeister und Olympiasieger Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) ließ seine Berufskollegen in der Reithalle des RV Hövelhof an seinem Training teilhaben. Mitarbeiter des renommierten Dressurreiters stellten Pferde unterschiedlichen Ausbildungsstandes vor, bevor der Meister selbst am Schluss in den Sattel seines Grand Prix-Pferdes Lento stieg und via Headset seine Gedanken zu den einzelnen Lektionen ans fachkundige Publikum weitergab. Die Demonstration klassisch feiner Reitkunst rief immer wieder spontanen Beifall hervor, und am Ende nutzten die Teilnehmer gerne noch die Möglichkeiten Fragen an Hubertus Schmidt zu stellen. Zum Artikel »
Zusammen mit Michael Walter wurden dessen ehemaligen Mitstreiter und Lehrlingskollegen Erwin Ayadi, heute Reitlehrer FN in Weilheim, und Ulrich Ruopp, seit Jahrzehnten Reitlehrer FN am Stuttgarter Kräherwald, geehrt. Die drei Berufsreiter hatten in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts beim legendären PFRV-Ausbilder Franz Supe gemeinsam ihre Lehre zum Bereiter absolviert. |