PFRV-Ehrenmitglied begeht seltenes Jubiläum #Bodo Bodo Lachmann zum 90. Geburtstag
Seit 1961 ist Bodo Lachmann Mitglied des Pforzheimer Reitervereins und fand auf vereinseigenen Pferden Freude an diesem schönen Sport, bis er ab dem Jahr 1972 auf eigenen Pferden seine Freizeit genießen konnte. Doch außer dem Sport war es für Bodo Lachmann klar, dass man einen Verein durch ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützen muss.
Er war fünf Jahre Pressewart des Vereins bis 1974, gehörte danach dem Beirat des Vorstandes an und übernahm 1978 das Amt des Voltigierbeauftragten.
Schon 1961 wurde das Voltigieren in das Ausbildungsprogramm des Vereins aufgenommen, und Bodo Lachmann gelang es in Zusammenarbeit mit den Volti-Ausbildern die A-, B- und C-Gruppen zu vielen Erfolgen im In- und Ausland zu führen.
1981 richtete Bodo Lachmann das 1. Internationale Voltigierturnier mit 8 ausländischen Mannschaften in Pforzheim aus, u.a. mit Voltigierern aus den USA. Eine Krönung für die „Voltis“ war eine Einladung aus Amerika zur Teilnahme an einem Turnier in Los Angeles. Es folgten 2 weitere Internationale Turniere in Pforzheim in den Jahren 1987 und 1991 sowie Baden-Württembergische und Süddeutsche Meisterschaften.
Bodo Lachmann konnte bis ins fortgeschrittene Alter seinen Reitsport betreiben und schied 2002 als „Voltipapst“ aus dem erweiterten Vorstand aus.
Zum 90. Geburtstag gratulieren ihm 5 Kinder, 6 Enkelkinder und 8 Urenkel. Außer seiner Familie gilt seine Liebe dem Theater, insbesondere der Schauspielkunst und den Tieren. Nicht zu vergessen deshalb seine tägliche Begleiterin, Hündin „Toska“.
Der Verein ist dem langjährigen, jetzigen Ehrenmitglied für sein Engagement sehr dankbar und wünscht ihm und seiner Frau Sabine weiterhin Gesundheit und noch viele schöne Jahre. (hr)
|