•  Kontakt
  •  Impressum
  •  Reitunterricht
Login  
  • • Aktuelles
  • • Archiv
  • • Presse
  • • Info Förderlehrgänge
  • • Datenschutzerklärung
  • 24.07.2018 14:00 Uhr Autor: PFRV
    Profireiten
    Reiterlegende und Goldstadt-Cup Gründer Hans Günter Winkler ist tot

    Abschied vom erfolgreichsten Springreiter aller Zeiten am 24. Juli

    Im historischen Rathaus liegt ab heute ein Kondolenzbuch zum Tode Hans Günter Winklers aus. Das Rathaus ist zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums zugänglich (Di.-Fr. 15-17 Uhr, Sa. + So. 14-17 Uhr).Auch der Pforzheimer Reiterverein e.V. trauert um ihn. Springreiter-Legende Hans Günter Winkler ist unerwartet verstorben. Während eines Essens erlitt der Warendorfer einen Herzstillstand, konnte zwar wiederbelebt werden, erwachte jedoch nicht mehr aus dem Koma. Am 24. Juli wäre er 92 Jahre alt geworden.

    Er wusste immer, was er wollte, und er tat immer das Richtige. „Er wollte immer noch mehr, er kannte nur eine Richtung: Nach oben“, sagte mal seine erste Ehefrau Inge Theodorescu, die ihn als Tochter des berühmten Landstallmeisters und Pferdemannes Hans Fellgiebel 1957 geheiratet hatte. Und wie kein anderer pflegte er sein Image als Sportler und Mitglied der etwas besseren Gesellschaft, zu der er sich hingezogen fühlte. Der  Name Hans Günter Winkler wurde ein Begriff.

    Fast generalstabsmäßig plante er sein Leben. Sein Ziel: „Ich wollte der beste Springreiter der Welt werden.“ Wie auf Knopfdruck konnte er sein Leben aufschlagen wie ein Buch, seine Erfolge, seine Pferde, seine Leiden, die Nackenschläge im Sport und im täglichen Leben. Und ein Datum war vielleicht in seinem Leben richtungweisend für alles, was danach kam: Warendorf, 13. Juli 1950. Er trifft erstmals die Stute Halla. Weiter »


    An diesem Tag wäre er 92 geworden: Die Trauerfeier zu Ehren von Hans Günter Winkler findet am Dienstag, den 24. Juli ab 14.00 Uhr im Stadion der Bundeswehrsportschule in Warendorf statt. Dabei werden auch drei Musikstücke gespielt, die HGW selbst ausgewählt hatte.  

    Im historischen Rathaus zu Warendorf liegt ab sofort ein Kondolenzbuch zum Tode HGWs aus. Das Rathaus ist zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums zugänglich (Di.-Fr. 15-17 Uhr, Sa. + So. 14-17 Uhr).

     
  • Schwarzes Brett
    Montag...
    Dienstag...
    Mittwochs...
    Donnerstag...
    Freitag 16.04.21...
  • News
    Ausgangsbeschränkungen in...
    Olympiasiegerin sattelt i...
    Wechsel beim Sprecher der...
    Auch der PFRV gratuliert ...
    Pforzheimer Zeitung | Nr....
  • Speisekarte Casino

    So, wie sich die Corona-Situation momentan darstellt, wird es wohl nichts mit der Wiedereröffnung von Bars und Gastronomie-Betrieben zum 18. April 2021. Daher muss auch unser Reiter-Casino weiterhin geschlossen bleiben!
    ----------------------
    Hoffentlich können wir euch nach dem Shutdown wünschen: Genießt im Frühjahr unsere leckere, frisch zubereitete Deutsch-Italienische Küche! Und natürlich auch unsere große Getränkeauswahl! Das Casino-Team freut sich auf Euch - bei Einhaltung aller gesetzlichen Corona-Vorgaben!
    ----------------------
    Öffnungszeiten:
    Di: ab 17 Uhr
    Do: ab 11 Uhr
    Fr: ab 17 Uhr
    So: ab 11 Uhr
    Mo: Ruhetag
    ----------------------
    Sobald die Coronarestriktionen wieder gelockert sein werden, stehen wir gerne auch wieder für Eure Familienfeiern zur Verfügung: Plant Ihr ein Fest bei Euch zu Hause? Dann wendet Euch doch einfach an Christa. Damit auch Ihr selbst als Gastgeber bei eurem Fest mitfeiern könnt, übernimmt Christa gerne für Euch die Betreuung Eurer Gäste.
    ----------------------
    Christas Casino-Hotline 0171-932 8294
    ----------------------
    Übrigens - Auch Leos allseits beliebte Pizza wird täglich dann wieder im Angebot sein! Natürlich auch zum Mitnehmen!
    ----------------------
    zum Casino
  • Links
    PFRV auf Facebook
    PFRV auf Twitter
    S&G Goldstadt Cup
    S&G Goldstadt Cup auf Twitter
  • Bodyguarpharm
  • Müller Fleisch
  • Bardusch
  • EGO Hightech Since 1931