Verein will Areal im Altgefäll mit Stadt tauschen Zukunftsplanung beim Pforzheimer Reiterverein stockt
Die
Zukunftsplanung beim Pforzheimer Reiterverein kommt nicht voran. Ein
Comeback für das renommierte Springreitturnier „Goldstadt-Cup“ rückt
zeitlich in immer weitere Ferne. Und eine Fusion mit dem Reitverein
Pforzheim-Hohberg wird aktuell nicht weiterverfolgt. Für beides wäre der
Wechsel auf ein neues, größeres Gelände nötig. Man hofft auf einen
Flächentausch mit der Stadt. Doch bisher gibt es offenbar nicht mal die
Andeutung einer Lösung.
Zwar sieht sich der Reiterverein
dabei nicht unter Zeitdruck. Man habe noch 20 Jahre Erbpacht. Gut vier
Jahre nach dem bislang letzten Goldstadt-Cup scheint so langsam aber die
Unzufriedenheit zu wachsen. Präsident Christian Kraus sagt dem
Pforzheimer Kurier über die Gespräche mit der Stadt: „Es kommt relativ
wenig Input.“ Zuletzt habe man sich Anfang des Jahres getroffen, seither
habe er nichts mehr gehört.
Verein will Areal im Altgefäll mit Stadt tauschen
Dem
Präsidenten schwebt ein Flächentausch vor. Sein Verein habe auf dem
Buckenberg eine attraktive Lage zu bieten, findet Kraus. Das Areal liegt
im Altgefäll direkt beim Gewerbegebiet. „Die Stadt könnte ein Gelände
haben für Wohnungsbau oder Industrie. Es gäbe Gewinner auf beiden
Seiten“, sagt Kraus und untermauert die Position seines Vereins in der
Sache: „Wir brauchen einen Gegenwert, eine Art Tausch.“
Weiter » |